»In the country«

Das Wortkarten-Set »In the country« besteht aus 36 Vokabeln in doppelter Ausführung (* siehe Liste unten). Befüllen Sie das umbrella boat® Lernspiel Ihrer Wahl oder verwenden Sie die Karten für ein klassisches Memo- oder Bingo-Spiel (** siehe Kurzanleitung unten). In einem umbrella boat® Seminar werden Ihnen viele weitere Anwendungen vorgestellt.
  • Um das Aufräumen zu erleichtern ist jede Wortkarte mit einem Symbol gekennzeichnet.
  • Die Wortkarten können für jede Sprache verwendet werden.
  • Die Wortkarten sind mit Spielen und Karten aus allen Lernstufen beliebig kombinierbar.
  • Größe: 4,5 x 4,5 cm, Material: Karton
  • Made in Germany, aus natürlichen Materialien
  • Dieses Wortkarten-Set ist im umbrella boat® Lernspiel »Stepping Stones | Fly South« bereits enthalten.

Preis 18,– Euro inkl. MwSt.
(36 Karten in doppelter Ausführung)
Paketpreise und Klassen-Sets bitte hier anfragen.

Gestapelte Wortkarten: In the country
*
hill
valley
meadow
cottage/cabin
f ield
wheat
silo
tractor
plow
*
scarecrow
hay/haystack
windmill
barn
farm
village
well
farmer
waterfall
*
trough
stream/brook
river
lake
pond
forest/woods
orchard
hedge
cattle
*
bridge
train tracks
road
highway/motorway
wagon
combine harvester
chicken coop/henhouse
horse stable
beehive
Gestapelte Wortkarten: In the country
* hill, valley, cottage/cabin, f ield, wheat, silo, tractor, plow, combine harvester, scarecrow, hay/haystack, windmill, barn, farm, village, well, farmer, waterfall, stream/brook, river, lake, pond, forest/woods, orchard, hedge, cattle, highway/motorway, road, bridge, train tracks, wagon, trough, chicken coop/henhouse, horse stable, meadow, beehive
Wortkarten-Set »In the country« als Memo-Spiel | umbrella boat® words
**
Memo: 20 bis 36 Pärchen werden gemischt und zugedeckt in Reihen auf den Tisch gelegt. Spieler suchen Bildpaare und benennen bei jedem Umdrehen das Wort in der Zielsprache.
BINGO: teilen Sie einen Kartensatz gleichmäßig unter den Spielern aus. Mischen Sie den zweiten Kartensatz und rufen Sie die Wörter in der Zielsprache auf, ohne das Bild zu zeigen. Wer die entsprechende Wortkarte besitzt, deckt sie mit einem Bingostein ab. Der erste Spieler, dessen Karten alle aufgerufen wurden, ruft »BINGO« und hat gewonnen.